Integration abstrakter RTOS-Simulation in den Entwurf eingebetteter automobiler E/E-Systeme
نویسندگان
چکیده
RTOS simulation RTE execution time estimation System modeling Hardware topology Software architecture Network comm. System integration System e.g. component supplier, component development depart. e.g. car manufacturer, system development depart. Abbildung 7: Entwurfsraumexploration im erweiterten AUTOSAR-Entwurf mit abstrakter RTOS-Simulation 4 Implementierung und Evaluierung Für die Evaluierung der Methodik haben wir unsere abstrakte RTOS-Bibliothek prototypisch in die Werkzeugkette der AUTOSAR-Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, IDE) dSPACE SystemDesk integriert. Dazu haben wir unsere abstrakte RTOS-Bibliothek zu einer konkreten AUTOSAR-ECU-Bibliothek erweitert. Auf dieser Basis haben wir eine SystemCSimulation für Windows mit einer XML-Konfigurationsschnittstelle implementiert. Die Checkpoints zur Instrumentierung der ECU-Software haben wir mit der CodeÜberdeckungsanalyse von dSPACE TargetLink platziert. Die segmentierte ECU-Software laden wir als DLL (Dynamic Link Library) in unsere RTOS-Simulation. Die Ausführungszeiten haben wir durch Messungen auf einem Infineon C167-Evaluierungsboard ermittelt. Abbildung 8 zeigt unsere prototypische Werkzeugkette für die zeitgenaue RTOS-Simulation.
منابع مشابه
Konsistenzerhaltende Techniken für generierbare Wissensbasen zum Entwurf eingebetteter Systeme
Der Entwurfsprozess informationsverarbeitender Systeme ist gekennzeichnet durch die Beschreibung von speichernden, verarbeitenden und übertragenden Komponenten auf unterschiedlichen Abstraktionsstufen. Sowohl für spezifische Anwendungsdomänen als auch für die jeweiligen Abstraktionsstufen wurden in der Vergangenheit Werkzeuge entwickelt, die den Systemdesigner von der Phase der Anforderungsspez...
متن کاملDer Einsatz von hybriden Petri-Netzen für den Entwurf gemischt analog-digitaler eingebetteter Systeme
Zusammenfassung: Der Entwurf von eingebetteten analog-digitalen Systemen verlangt nach Formalismen, welche auf einem hohen Abstraktionsniveau eine einheitliche Beschreibungsmöglichkeit sowohl für die kontinuierlichen als auch für die diskreten Funktionsbaugruppen des Systems bieten. Hybride Petri-Netze stellen eine Weiterentwicklung herkömmlicher Petri-Netze dar und ermöglichen die Beschreibung...
متن کاملSPI-Workbench - Modellierung, Analyse und Optimierung eingebetteter Systeme
Das SPI-Modell dient zur Repräsentation von heterogenen eingebetteten Systemen. Basierend auf diesem Modell wurde in einem Forschungsverbund zwischen der TU Braunschweig, der Universität Erlangen-Nürnberg und der ETH Zürich die systemweite Analyse und Optimierung eingebetteter Systeme untersucht und in der SPI-Workbench integriert. Besonderes Augenmerk wurde auf die domänenübergreifende Integra...
متن کاملDagstuhl-Workshop MBEES: Modellbasierte Entwicklung eingebetteter Systeme IX, Schloss Dagstuhl, Germany, April 24-26, 2013, Tagungsband Modellbasierte Entwicklung eingebetteter Systeme
In der modellbasierten Entwicklung eingebetteter Software, insbesondere im Automobilbereich, wird Matlab/Simulink verbreitet eingesetzt. Im Rahmen der Modellerstellung, -wartung und -pflege häufig benötigte Änderungen an den Modellen, wie die Restrukturierung der Modellstruktur und Generierung von Modellkonstrukten, werden überlicherweise manuell, mit den vorhandenen Modellierungsmitteln des Si...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2009